
Sind es solche Kinder, die wie von vielen ja klugen
Kinderschützern oder jenen die immer wieder sagen wir seien früher auch ohne
Internet und Handy aus gekommen und haben ständig mit Freunden die Freizeit
draußen verbracht. Welches aber ja nicht so ganz der Wahrheit entspricht.
Wir hatten damals viel mehr Glück das die Schule immer um 13 Uhr spätestens zu
Ende war. Ja oft sogar noch viel früher. Okay manch einer hatte bis zu einem
bestimmten Datum auch noch das Vergnügen Samstags zur Schule gehen zu müssen.
Was ja erst Mitte der 70 Jahre abgeschafft wurde. Was zur Folge hatte das wir
in der Woche die Samstags Schulstunden bekamen, doch bei 3-4 Stunden war das
kein Problem. Den da hatten wir ja oft auch schon mal den ein oder anderen Tag
erst um 10 Uhr Schule oder schon um 10 oder 11 Uhr wieder rum Schul aus.
Aber nach heutiger Meinung haben die Kinder eben keine Zeit Prächtig zu sein.
Auf Bäume zu klettern und durch das Gestrüpp von irgend welchen brach liegenden
Geländen zu stromern. Einerseits weil eben alle die welche ihnen vorwerfen
ständig vor dem Fernseher, PC oder Spielkonsole zu hängen, ihnen das
eben genau verbieten oder sie mit irgend welchen sonstigen Maßnahmen,
überfrachten, so das sie keine Zeit mehr für irgend etwas anderes eben haben.
Vor allem nicht für das Recht, einfach mal abzuschalten. Von gewissen anderen
Sachen mal ganz zu schweigen. Sie haben zwar alle heute mehr Recht, aber doch
wie die Indianer damals eben nur auf dem Papier. Nebenbei gesagt. Die Gelände die
ich damals dann zum Stromern noch hatte, hatten schon damals viele Kinder
nicht. Trotzdem meinen heute immer noch sehr viele das ihre Kindheit damals auf
betonierten Hinterhöfen und Kinderspielplätzen, die nicht mehr als wie eine
Rutsche und einen Sandkasten hatten, nun ja vielleicht noch eine Turnstange,
das ihre Kindheit damals besser war.